Innovativ, nachhaltig, autark.
Für Mieter und Öffentlichkeit
Das BE-U | Behrens-Ufer ist ein Berliner Leuchtturmprojekt, das neue städtebauliche, technologische und energetische Standards setzt: Im Südosten der Hauptstadt entsteht auf einer Fläche von zehn Hektar ein zukunftsweisendes, energetisch autarkes Stadtquartier für Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und öffentliches Leben. Die Vision setzt hierbei den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Konzept
Das BE-U
als Vorzeigequartier
für Klimaschutz
In Oberschöneweide wird erneut Geschichte geschrieben: In enger Partnerschaft mit Ed. Züblin und GASAG Solution Plus entsteht mit dem BE-U ein Stadtquartier der Zukunft, das mit der nachhaltigen Vision seiner Entwickler einzigartig ist. Das BE-U ist zugleich Arbeitsplatz, Stadtquartier, urbaner Lebensraum, Reallabor sowie Bildungs- und Kulturstätte. Ein Ort für zukunftsfähiges Wirtschaften, der verbindet und Menschen zusammenbringt.
Lage
Zentraler Standort
im Boom-Korridor
Die Lage des BE-U ist außergewöhnlich: Es liegt inmitten des wachstumsstarken Investitionskorridors Berlin Süd-Ost zwischen Alexanderplatz und Flughafen BER, im größten, wald- und wasserreichsten Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick.
Vermietung
Jetzt Ihre Flächen sichern!
Öffentlichkeit
Das BE-U wird ein Ort für Alle
Dabei sein: Die Transformation einer der historisch bedeutsamsten Industriestätten Deutschlands hat begonnen, und wir lassen gerne daran teilhaben.
Wie sieht die Zukunft unserer Stadt aus?
Autarke Energie zum Ziel: Nachhaltig und zukunftsfähig
Ein Energieversorgungsnetz der neuesten Generation – ein kaltes Nahwärmenetz – sorgt für eine nachhaltige Verteilung der Energiequellen. Es ist gleichzeitig das zukünftige Hauptreservoir des Quartiers. Überschüssige Energie kann so in Form von Wärme oder Kälte gespeichert und später genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.




Partizipation und Information
News

Gemeinsam in die Zukunft: GASAG Solution Plus ist Partner des BE-U
Wer ein so ambitioniertes Projekt wie das BE-U mit seinem innovativen Energiesystem umsetzen möchte, der braucht exzellente Partner, die ihr Handwerk verstehen. Die Partnerschaft mit GASAG Solution ist für das BE-U unverzichtbar, …

Was bedeutet Donut-Ökonomie?
Die Donut-Ökonomie der britischen Ökonomin Kate Raworth bringt die sozialen Bedürfnisse der Stadtbevölkerung mit den ökologischen Grenzen des Planeten in Einklang…

Die Donut-Theorie – Wie kann Berlin davon lernen?
Seit über 30 Jahren ringt die Hauptstadt mit sich selbst. Ein “arm aber sexy” geht Hand in Hand mit komplizierten und langwierigen Verwaltungsakten. Gefragt ist eine Stadt, die sich in ihre natürliche Umwelt einfügt, die an der Schnittstelle zu ihren Bürgern funktioniert …
