...
0%

Innovativ, nachhaltig, autark:
Für Mieter und Öffentlichkeit

Innovativ, nachhaltig,
autark: Für Mieter und
Öffentlichkeit

Das BE-U | Behrens-Ufer ist ein richtungsweisendes Transformationsprojekt einer ehemaligen Industriefläche in einen Technologiestandort, wo Forschung, Entwicklung und Produktion mit dem städtischen Leben, Kunst und Kultur zusammenfinden. Als eines der nachhaltigsten und innovativsten Gewerbestadtquartiere Europas setzt das BE-U I Behrens-Ufer den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt.

Konzept:
Das BE-U als Vorzeige­quartier für Nachhaltig­keit

In Oberschöneweide wird erneut Geschichte geschrieben: In enger Partnerschaft mit dem Projekt­entwickler Ed. Züblin und dem Energiezulieferer GASAG Solution Plus entsteht mit dem BE-U ein Gewerbe­stadtquartier der Zukunft, das mit der nachhaltigen Vision seiner Entwickler einzigartig ist. Das BE-U ist zugleich Arbeitsplatz, Stadtquartier, urbaner Lebensraum, Reallabor sowie Bildungs- und Kulturstätte – Ein Technologie­stadtquartier für zukunftsfähiges Wirtschaften zukunftsorientierter Unternehmen der Informations- und Komunikations­technologien, Life Sciences und Kreativwirtschaft, der verbindet und Menschen zusammenbringt.

Lage:
Zentraler Standort im Boom-Korridor

Die Lage des BE-U ist besonders: Inmitten des wachstumsstarken Investitionskorridors Berlin Süd-Ost und knappe 20 Autominuten vom Flughafen BER entfernt, liegt das BE-U im Berliner Wirtschafts- und Technologiebezirk Treptow-Köpenick.

Vermietung:
Jetzt Ihre Flächen
sichern!

In einer attraktiven Mischung aus historischen und neuen Gebäuden bietet das BE-U auf insgesamt 235.000 m² Mietfläche großzügige und hochflexible Gewerberäume für Unternehmen und Institutionen von technologie- und forschungsnahen Branchen mit unterschiedlichsten Nutzungen wie Labor- und Life-Science-Nutzung sowie für Light-Industrial-Produktionen, Büro- und Veranstaltungsflächen sowie Möglichkeiten für Gastgewerbe, Kunst, Kultur und soziale Einrichtungen.

Partizipation:
Konsequente Weiterent­wicklung durch die BE-U innovation LABs

Die ambitionierte Vision des BE‑U | Behrens-Ufer erfordert Expertenwissen in vielen verschiedenen Bereichen. Am BE‑U wirken daher teils mit inter­nationalen Experten besetzte Arbeitskreise als innovation LABs, die an innovativen Quartierslösungen arbeiten und deren Aktualität und stete Weiterentwicklung sicherstellen.

Öffentlichkeit:
Das BE-U wird ein Ort für Alle

Dabei sein: Die Transformation einer der historisch bedeutsamsten Industrie­stätten Deutschlands hat begonnen, und wir lassen gerne daran teilhaben.

News

Ein Meilenstein ist geschafft: Symbolischer Spatenstich für das BE-U | Behrens-Ufer am 25. Oktober 2023

Nach vier Jahren Planungszeit, intensiven Gesprächen mit Bezirk, Ämtern, Partnern und weiteren Beteiligten konnte am 25. Oktober mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Projektstart des BE-U | Behrens-Ufer gebührend gefeiert werden.

new energy LAB: Kick-off am BE-U Berlin

Unter der Leitung von Dr. Sarah Perumalla, Head of new energy LAB, fand die Auftaktveranstaltung am 10. November im Amman-Ullah Saal des historischen Peter-Behrens-Bau am BE-U statt.

Nachhaltige Nutzung von Industriekultur: Ein Blick auf die Industrial Heritage Summer School an der HTW Berlin!

Industriekultur bewahrt, inspiriert und transformiert sich in der modernen Welt – und das Behrens-Ufer ist dafür eines der lebendigsten Beispiele in Berlin.
Suche

Wir beraten Sie gerne persönlich
zu allen Vermietungsfragen:
+49 (0)30 2244 50 558

Oder Sie schreiben uns:

Wir beraten Sie gerne
persönlich zu allen
Vermietungsfragen:
+49 (0)30 2244 50 558

Oder Sie schreiben uns:

Weihnachtszauber im
Peter-Behrens-Bau:
Ein Chor-Duett im Licht­hof

Erleben Sie den Glanz der Weihnachtszeit im historischen Licht­hof des Peter-Behrens-Baus. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und lassen Sie sich von den schönsten Weihnachts­liedern verzaubern, vorgetragen von „Tonkollektiv“, dem Chor der HTW Berlin und dem Oberschöneweider Chor „Sing! Sing!“.

16.12.
15:00

16.12. - 15:00

Programm:
15:00 Uhr – Einlass bei  Gebäck & Glühwein
16:00 Uhr  – Konzert

Licht­hof des Peter-Behrens-Baus
Ostendstr. 1-14
12459 Berlin

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.