/

Vermietung:

Büros mieten in Berlin:
Das BE-U ist weit mehr

Interaktiver Geländeplan

Nord-Karree

Baubeginn: Q1 / 2022
Erstbezug: Ab Q4 / 2023 möglich

Ost-Karree

Süd-West-Karree

Das Gelände unterteilt sich in die drei Abschnitte Nord-Karree, Süd-West-Karree und Ost-Karree. Begonnen wird mit der Revitalisierung der Bestands­objekte und der Neubauten im Nord-Karree. Im 4. Quartal 2023 werden hier die ersten Gebäude zur Verfügung stehen.

Freier Raum für Innovation, Technologie, Produktion und Kreativität​

Das BE-U | Behrens-Ufer hat bereits Industriegeschichte geschrieben und soll es, nach einer umfassenden, nachhaltigen Transformation des rund 10 Hektar großen Geländes, erneut tun. Mit Mietmöglich­keiten von insgesamt rund 234.000 Quadrat­metern Fläche erwächst direkt an der Spree die Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft – nur wenige Autominuten von Berlin Mitte und dem Flughafen BER entfernt.

In den kommenden Jahren entstehen großzügige Gewerbeflächen für unterschiedlichste Nutzungen sowie Büros in nachhaltiger Bauweise in einer außergewöhnlichen Mischung aus historischen und neuen Häusern. Es erfolgt für alle Bauten eine Gebäude­zertifizierung mindestens nach Standard DGNB „Gold“.

Einzigartiger Standort­vorteil: autarke Energie­versorgung​

Das gemeinsam mit GASAG Solution Plus entwickelte Energie­ver­sorgungs­system bietet Energie­sicherheit und Unabhängigkeit. Das Ziel ist es, die Energiegewinnung zu 100 Prozent nachhaltig zu gestalten und mehr Energie zu erzeugen, als auf dem Gelände produziert wird. Photovoltaik, Wasserkraft, Tiefen­geothermie, Recyclingthermie und weitere Energie­formen sowie die höchst effiziente Bauweise der Gebäude sind Elemente des Energiekonzeptes.

Flexible Gewerbe­flächen voller Potenzial

Das gemeinsam mit GASAG Solution Plus entwickelte Energie­ver­sorgungs­system bietet Energie­sicherheit und Unabhängigkeit. Das Ziel ist es, die Energiegewinnung zu 100 Prozent nachhaltig zu gestalten und mehr Energie zu erzeugen, als auf dem Gelände produziert wird. Photovoltaik, Wasserkraft, Tiefen­geothermie, Recyclingthermie und weitere Energie­formen sowie die höchst effiziente Bauweise der Gebäude sind Elemente des Energiekonzeptes.

Vernetzt mit Bildung und Forschung​

Geschichtlich ein Ort des Fort­schritts und der technologischen Entwicklung, bleibt dieser Geist durch die räumliche und inhaltliche Nähe zur HTW und den im Umfeld angesiedelten Hightech­unter­nehmen erhalten. Es entsteht ein  Netzwerk kürzester Wege zwischen Lehre, Forschung, Entwicklung und Produktion – bis hin zur Nach­wuchs-Akquise.

Infrastruktur schafft Lebens­qualität​

Ein weiterer Teil der Vision ist die partizipativ angelegte Einbindung innovativer Konzepte aus Kultur, Gastro­nomie, Gesundheit und Bildung sowie der intensiven Begrünung des Geländes und einer breiten Ufer­promenade. Ein kreatives Umfeld für Besucher und nicht zuletzt die dort arbeitenden Menschen.

Smart buildings

Alle Gebäude des BE-U | Behrens-Ufer entstehen nach neuesten technolo­gischen Standards. Dazu gehören mindestens vier Glasfaser­anschlüsse je Mietfläche und komplette Netzwerk­technik auf allen Geschossen. Schlüssel­lose Schließsysteme und smarte Videoüberwachung der Eingangs­bereiche sorgen für sicheren und einfachen Zugang für Mitarbeiter und Besucher. All diese Funktionen werden über ein Niederspannungs­netz gesteuert, das auf dem gesamten Gelände für niedrigen Stromverbrauch und höchste Energieeffizienz sorgt.

Das BE-U wird durch seine autarke Energieversorgung und sein Konzept, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, zum internationalen Impulsgeber als effizientes Reallabor der Zukunft. „Die meisten reden nur über Berlin 2030. Wir liefern den Prototypen.“

DIEAG-Vorstand Robert Sprajcar

Infrastruktur
des BE-U auf einen Blick: ein leben­diges Stadt­quartier​

Infrastruktur
des BE-U auf einen Blick: ein leben­diges Stadt­quartier​

Repräsentative Räume für
exklusive Veranstaltungen

Repräsentative Räume für exklusive Veranstaltungen

Zentrale Markthalle als
Veranstaltungszentrum

Zentrale Markthalle als Veranstaltungszentrum

Galerien und Museen für
Kultur­­veran­staltungen

Galerien und Museen für Kultur­­veran­staltungen

Cafés, Restaurants und Einzelhandel im gesamten Quartier

Cafés, Restaurants und Einzelhandel im gesamten Quartier

Individuell gestaltbare Büroflächen, hoch modernisiert für Gewerke aller Art

Individuell gestaltbare Büroflächen, hoch modernisiert für Gewerke aller Art

Bildungseinrichtungen wie
Schule und Kindergarten

Bildungseinrichtungen wie Schule und Kindergarten

Öffentliche Uferpromenade
und attraktive Freiplätze

Öffentliche Uferpromenade und attraktive Freiplätze

Intensive Begrünung der begehbaren Dächer und Außenanlagen

Intensive Begrünung der begehbaren Dächer und Außenanlagen